Karl-Marx-Straße Umfrage

Eine Umfrage zur Karl-Marx-Straße: Vielfalt, Nutzung und Herausforderungen im Fokus

Im Herbst dieses Jahres hat das Citymanagement der Karl-Marx-Straße eine umfassende Kunden- und Nutzerumfrage durchgeführt. Die Zielsetzung war klar: Es ging darum, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie die Menschen die Karl-Marx-Straße wahrnehmen, was sie besonders an ihr schätzen und welche Herausforderungen sie sehen.

Mehrweg gemeinsam

Zero Waste in Neukölln – Mit vereinten Kräften zu einem müllfreien Bezirk

Neukölln setzt mit der Plattform „Null Müll Neukölln“ neue Maßstäbe in der Müllvermeidung. In einem dicht besiedelten Bezirk wie Neukölln, besonders in der belebten Karl-Marx-Straße, ist der Umgang mit Abfall nicht nur eine ökologische Herausforderung, sondern auch eine soziale und wirtschaftliche Aufgabe.

Neukölln Arcaden

Neukölln Arcaden: Ein Dreh- und Angelpunkt für Kunst, Kultur und Gemeinschaft

Die Neukölln Arcaden sind weit mehr als nur ein Einkaufszentrum. Als eine der zentralen Einrichtungen in der Karl-Marx-Straße (KMS) spielen sie eine Schlüsselrolle im sozialen und kulturellen Leben des Bezirks. Neben zahlreichen Geschäften und Gastronomieangeboten beherbergen die Arcaden auch die beliebte Helene-Nathan-Bibliothek, die als kultureller Treffpunkt einen besonderen Stellenwert bei den Anwohner*innen genießt.

Alfred-Scholz-Platz

Der Alfred-Scholz-Platz – Ein Platz, 100 Möglichkeiten!

Im Herzen der Karl-Marx-Straße liegt der Alfred-Scholz-Platz. Der Platz bietet nicht nur Raum, um bei der Rixbox einen Kaffee zu trinken oder ein Sandwich zu essen, sondern auch die Möglichkeit, Veranstaltungen durchzuführen.

Außengastronomie

Sondernutzung in der Karl-Marx-Straße: Vom Antrag bis zur Gebührenbefreiung

Als Gewerbetreibende*r auf der erweiterten Karl-Marx-Straße ist es wichtig zu verstehen, wie die Sondernutzung des öffentlichen Gehwegs Ihre Geschäftsfläche beeinflusst. Hier erfahren Sie, was Sondernutzung bedeutet, welche Genehmigungen erforderlich sind und wie Sie von der bevorstehenden Gebührenbefreiung im Jahr 2024 profitieren können.

Fassadenleitfaden

Nützliches zur Fassadengestaltung

Die Karl-Marx-Straße hat viele alte Gebäude mit einer interessanten Geschichte. Diese historischen Fassaden aus verschiedenen Epochen prägen das Bild der Einkaufsstraße und sind wichtig für ihre einzigartige Atmosphäre.

Fassade

Für eine lebendige und attraktive Geschäftsumgebung!

Werbeanlagen in der Karl-Marx-Straße – wie gestalte ich richtig und was ist erlaubt?

Achtung

Strategien für einen sicheren Einzelhandel

Ladendiebstahl ist eine allgegenwärtige Herausforderung, von der Einzelhändler*innen in Neukölln und darüber hinaus betroffen sind.

Energieberatung für den Einzelhandel

Ein weiteres Angebot der Klimaschutzoffensive des Handels, welches sich mit der Einsparung von Energie beschäftigt, ist die „Energieberatung für den Einzelhandel“. Hier haben Unternehmen des Einzelhandels die Möglichkeit, sich von Energieberater*innen weiterbilden zu lassen.