Willkommen auf der Karl-Marx-Straße

Aus www.deine-laeden-brauchen-dich.de wird www.karl-marx-strasse.berlin

Die neue Webseite befindet sich derzeit im Aufbau und wurde durch die Ergebnisse der jüngsten Umfrage in der Karl-Marx-Straße inspiriert. Diese haben uns geholfen, ein tieferes Verständnis der Nutzer*innen und ihrer Bedürfnisse zu gewinnen. Ziel ist es, die Webseite interaktiver zu gestalten und im Laufe des Jahres mit tollen Funktionen auszustatten. Dazu gehören z.b. eine Bündelung der vielfältigen gastronomischen, touristischen und kulturellen Angebote sowie Angebote des Einzelhandels. Ebenso finden Sie hier weiterhin aktuelle Informationen über die Karl-Marx-Straße, wie beispielsweise zur Baustellensituation. Die Webseite bietet weiterhin die Möglichkeit für Gewerbetreibende, ihre Unternehmen direkt auf der Seite zu präsentieren und sich in Form von Portraits vorzustellen.

Diese Seite richtet sich an alle, die auf der Karl-Marx-Straße arbeiten, einkaufen oder zuhause sind. Gemeinsam mit den Unternehmen vor Ort machen wir die Vielfalt und Lebendigkeit der Straße sichtbarer und zugänglicher – für Anwohnerinnen, Besucherinnen und Kund*innen. Wir freuen uns, diesen Weg mit Ihnen zu gehen und die Karl-Marx-Straße als einen einzigartigen Standort zu stärken.

Erfahre was die Karl-Marx-Straße bewegt

Die Karl-Marx-Straße ist bunt, laut und lebendig. Hier berichten wir regelmäßig über interessante Aktionen, Ideen und Personen, die die Straße und ihre Umgebung prägen.

Karl-Marx-Straße Umfrage

Eine Umfrage zur Karl-Marx-Straße: Vielfalt, Nutzung und Herausforderungen im Fokus

Im Herbst dieses Jahres hat das Citymanagement der Karl-Marx-Straße eine umfassende Kunden- und Nutzerumfrage durchgeführt. Die Zielsetzung war klar: Es ging darum, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie die Menschen die Karl-Marx-Straße wahrnehmen, was sie besonders an ihr schätzen und welche Herausforderungen sie sehen.
7. Januar 2025/von bergsee-blau
Mehrweg gemeinsam

Zero Waste in Neukölln – Mit vereinten Kräften zu einem müllfreien Bezirk

Neukölln setzt mit der Plattform „Null Müll Neukölln“ neue Maßstäbe in der Müllvermeidung. In einem dicht besiedelten Bezirk wie Neukölln, besonders in der belebten Karl-Marx-Straße, ist der Umgang mit Abfall nicht nur eine ökologische Herausforderung, sondern auch eine soziale und wirtschaftliche Aufgabe.
7. Januar 2025/von bergsee-blau
Neukölln Arcaden

Neukölln Arcaden: Ein Dreh- und Angelpunkt für Kunst, Kultur und Gemeinschaft

Die Neukölln Arcaden sind weit mehr als nur ein Einkaufszentrum. Als eine der zentralen Einrichtungen in der Karl-Marx-Straße (KMS) spielen sie eine Schlüsselrolle im sozialen und kulturellen Leben des Bezirks. Neben zahlreichen Geschäften und Gastronomieangeboten beherbergen die Arcaden auch die beliebte Helene-Nathan-Bibliothek, die als kultureller Treffpunkt einen besonderen Stellenwert bei den Anwohner*innen genießt.
7. Januar 2025/von bergsee-blau
Alfred-Scholz-Platz

Der Alfred-Scholz-Platz – Ein Platz, 100 Möglichkeiten!

Im Herzen der Karl-Marx-Straße liegt der Alfred-Scholz-Platz. Der Platz bietet nicht nur Raum, um bei der Rixbox einen Kaffee zu trinken oder ein Sandwich zu essen, sondern auch die Möglichkeit, Veranstaltungen durchzuführen.
11. August 2024/von bergsee-blau
Rough Trade Store, Karl-Marx-Straße

Neue Töne in der Karl-Marx-Straße: Eröffnung von Rough Trade

Rough Trade hat jetzt seine erste Filiale auf dem europäischen Festland eröffnet – und zwar mitten in Neukölln. Die Eröffnung ist eine Reaktion auf die Handelsbarrieren durch den Brexit und soll den Zugang zum europäischen Markt sichern. Der neue Laden befindet sich im "Kalle Neukölln" in der Karl-Marx-Straße 101. Passend zur Umgebung ist das Geschäft im industriellen, loftartigen Stil gestaltet.
8. August 2024/von bergsee-blau
Außengastronomie

Sondernutzung in der Karl-Marx-Straße: Vom Antrag bis zur Gebührenbefreiung

Als Gewerbetreibende*r auf der erweiterten Karl-Marx-Straße ist es wichtig zu verstehen, wie die Sondernutzung des öffentlichen Gehwegs Ihre Geschäftsfläche beeinflusst. Hier erfahren Sie, was Sondernutzung bedeutet, welche Genehmigungen erforderlich sind und wie Sie von der bevorstehenden Gebührenbefreiung im Jahr 2024 profitieren können.
9. Februar 2024/von bergsee-blau
Fassadenleitfaden

Nützliches zur Fassadengestaltung

Die Karl-Marx-Straße hat viele alte Gebäude mit einer interessanten Geschichte. Diese historischen Fassaden aus verschiedenen Epochen prägen das Bild der Einkaufsstraße und sind wichtig für ihre einzigartige Atmosphäre.
8. Februar 2024/von bergsee-blau
Fassade

Für eine lebendige und attraktive Geschäftsumgebung!

Werbeanlagen in der Karl-Marx-Straße – wie gestalte ich richtig und was ist erlaubt?
7. Februar 2024/von bergsee-blau
Achtung

Strategien für einen sicheren Einzelhandel

Ladendiebstahl ist eine allgegenwärtige Herausforderung, von der Einzelhändler*innen in Neukölln und darüber hinaus betroffen sind.
9. August 2023/von bergsee-blau
Drei Elefanten

Drei Elefanten

In der Donaustraße gibt es seit 2020 das Café „Drei Elefanten“, welches unter dem Motto „Kochen wie bei Babuschka“ durch ukrainisches Soulfood besticht.
4. Juni 2023/von bergsee-blau
Energieberatung

Energieberatung für den Einzelhandel

Ein weiteres Angebot der Klimaschutzoffensive des Handels, welches sich mit der Einsparung von Energie beschäftigt, ist die „Energieberatung für den Einzelhandel“. Hier haben Unternehmen des Einzelhandels die Möglichkeit, sich von Energieberater*innen weiterbilden zu lassen.
16. November 2022/von bergsee-blau
Boesner

boesner – Der Laden, der alles hat, was Kunst braucht

Mitten im Herzen der Berliner Kunstszene liegt die Neuköllner Filiale von boesner, die sich auf drei Etagen über 1.400 qm erstreckt. Gerade mal seit ca. zwei Jahren vor Ort, konnte sich das Unternehmen gut in der Karl-Marx-Straße etablieren und zieht mittlerweile ein buntes Publikum an.
14. November 2022/von bergsee-blau
Bodega Berlin

BODEGA Berlin: Vintage Vibes und Leckereien treffen aufeinander

Willkommen in der faszinierenden Welt der Vintage-Schätze und exotischen Gaumenfreuden – willkommen bei BODEGA Berlin!
3. Juni 2022/von bergsee-blau
Nutela Rosé

Nutela Rosé

Seit November 2022 darf sich die Karl-Marx-Straße über Zuwachs freuen!
2. Juni 2022/von bergsee-blau
Passage Kino

Im Portrait: Generationenwechsel im Passage Kino

„Kulturleuchtturm Neukölln“ – so wurde vor rund 20 Jahren die Passage zwischen der Richard- und Karl-Marx-Straße genannt, erklärt Gerd Müller-Eh, der langjährige Theaterleiter des gleichnamigen Passage Kinos. Kulturell prägt das Kino zusammen mit der Neuköllner Oper diesen Ort bis heute.
16. Dezember 2021/von bergsee-blau
Kropp Feinkost (um 1970)

Kropp Feinkost-Tradition seit fast 100 Jahren

Im Jahr 1927 gründete der Fischermeister Erich Kropp, der Fischereirechte in einem Brandenburger See innehatte, das Fischfachgeschäft mit Wild und Geflügelspezialitäten in der damaligen Bergstraße, heute Karl-Marx-Straße.
15. Dezember 2021/von bergsee-blau
Nike

Nike eröffnet neue Filiale auf der Karl-Marx-Straße

Mitten in der Corona-Pandemie gab es eine Neueröffnung an der Karl-Marx-Straße zu feiern: Nike eröffnete Ende Mai diesen Jahres eine neue „Nike Unite“ Filiale in der Karl-Marx-Straße 92-98.
8. August 2021/von bergsee-blau
Rixbox

Rixbox

Mitten in der Corona-Pandemie gab es eine Neueröffnung an der Karl-Marx-Straße zu feiern: Nike eröffnete Ende Mai diesen Jahres eine neue „Nike Unite“ Filiale in der Karl-Marx-Straße 92-98.
19. April 2021/von bergsee-blau