Nike eröffnet neue Filiale auf der Karl-Marx-Straße

Nike

Mitten in der Corona-Pandemie gab es eine Neueröffnung an der Karl-Marx-Straße zu feiern: Nike eröffnete Ende Mai diesen Jahres eine neue „Nike Unite“ Filiale in der Karl-Marx-Straße 92-98.

Damals noch von der Baustelleneinrichtung verdeckt, profitiert der Laden nun von der Erneuerung des Gehwegs und der Sanierung der Straße.

Der Laden ist in seinem Sortiment und seiner Gestaltung stark auf das Prinzip der Lokalität ausgerichtet und möchte auf seine Umgebung und die Nachfrage der Kundinnen und Kunden vor Ort reagieren können. So gibt es beispielsweise bereits erste Kooperationen im Kiez. Der Sportwarenhersteller lässt in einer Mini-Video-Serie mit dem Namen „Die Hitze von Neukölln“ Jugendliche aus dem Stadtteil zu Wort kommen, die von ihrer Liebe zum Sport und dem Stadtteil erzählen. Die portraitierten Jugendlichen kann man anschließend in eigenen Sport-Sessions (z.B. in einem gemeinsamen Fußballtraining) kennenlernen, die man über die Homepage von Nike buchen kann.

Weitere Informationen finden sich hier: www.nike.com/de/experiences

Willkommen auf der Karl-Marx-Straße!

Nike Unite Berlin Neukölln Store

Karl-Marx-Straße 92–98
12043 Berlin Neukölln

Öffnungzeiten Mo – Sa: 10.00-20.00 Uhr

Tel. 030 36403380
www.nike.com/de/retail/s/nike-unite-neukoelln

August 2021

KONTAKT

Citymanagement der
[Aktion! Karl-Marx-Straße]
Susann Liepe, Tina Steinke
Richardstr. 5
12043 Berlin

Tel.: 030 / 22197-293
Fax: 030 / 22197-295
cm@aktion-kms.de
www.kms-sonne.de

Bezirksamt Neukölln
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Karl-Marx-Straße 83
12040 Berlin

Tel. 030 – 90 239 1278
stadtplanung@bezirksamt-neukoelln.de

Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Logo Städtebauförderung
Logo Bezirksamt Neukölln und Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Das Standortmarketing für die Karl-Marx-Straße ist wichtiger Bestandteil der Maßnahmen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee, die durch das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ gefördert werden. Die Städtebauförderung wird durch Mittel des Bundes und der Länder finanziert.

Lebendiges Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee www.kms-sonne.de