Drei Elefanten
In der Donaustraße gibt es seit 2020 das Café „Drei Elefanten“, welches unter dem Motto „Kochen wie bei Babuschka“ durch ukrainisches Soulfood besticht.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that bergsee-blau contributed 19 entries already.
In der Donaustraße gibt es seit 2020 das Café „Drei Elefanten“, welches unter dem Motto „Kochen wie bei Babuschka“ durch ukrainisches Soulfood besticht.
Ein weiteres Angebot der Klimaschutzoffensive des Handels, welches sich mit der Einsparung von Energie beschäftigt, ist die „Energieberatung für den Einzelhandel“. Hier haben Unternehmen des Einzelhandels die Möglichkeit, sich von Energieberater*innen weiterbilden zu lassen.
Mitten im Herzen der Berliner Kunstszene liegt die Neuköllner Filiale von boesner, die sich auf drei Etagen über 1.400 qm erstreckt. Gerade mal seit ca. zwei Jahren vor Ort, konnte sich das Unternehmen gut in der Karl-Marx-Straße etablieren und zieht mittlerweile ein buntes Publikum an.
Willkommen in der faszinierenden Welt der Vintage-Schätze und exotischen Gaumenfreuden – willkommen bei BODEGA Berlin!
Seit November 2022 darf sich die Karl-Marx-Straße über Zuwachs freuen!
„Kulturleuchtturm Neukölln“ – so wurde vor rund 20 Jahren die Passage zwischen der Richard- und Karl-Marx-Straße genannt, erklärt Gerd Müller-Eh, der langjährige Theaterleiter des gleichnamigen Passage Kinos. Kulturell prägt das Kino zusammen mit der Neuköllner Oper diesen Ort bis heute.
Im Jahr 1927 gründete der Fischermeister Erich Kropp, der Fischereirechte in einem Brandenburger See innehatte, das Fischfachgeschäft mit Wild und Geflügelspezialitäten in der damaligen Bergstraße, heute Karl-Marx-Straße.
Mitten in der Corona-Pandemie gab es eine Neueröffnung an der Karl-Marx-Straße zu feiern: Nike eröffnete Ende Mai diesen Jahres eine neue „Nike Unite“ Filiale in der Karl-Marx-Straße 92-98.
Mitten in der Corona-Pandemie gab es eine Neueröffnung an der Karl-Marx-Straße zu feiern: Nike eröffnete Ende Mai diesen Jahres eine neue „Nike Unite“ Filiale in der Karl-Marx-Straße 92-98.
Citymanagement der
[Aktion! Karl-Marx-Straße]
Susann Liepe, Tina Steinke
Richardstr. 5
12043 Berlin
Tel.: 030 / 22197-293
Fax: 030 / 22197-295
cm@aktion-kms.de
www.kms-sonne.de
Bezirksamt Neukölln
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Karl-Marx-Straße 83
12040 Berlin
Tel. 030 – 90 239 1278
stadtplanung@bezirksamt-neukoelln.de
Das Standortmarketing für die Karl-Marx-Straße ist wichtiger Bestandteil der Maßnahmen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee, die durch das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ gefördert werden. Die Städtebauförderung wird durch Mittel des Bundes und der Länder finanziert.
Lebendiges Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee www.kms-sonne.de