Einträge von bergsee-blau

50/50 – Wir verdoppeln Ihren Einsatz!

Benötigen Sie Unterstützung, um Ihre Geschäftsidee Wirklichkeit werden zu lassen? Und damit zugleich auch die Karl-Marx-Straße aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt um eine Förderung aus dem Aktionärsfonds 2025!

Neukölln Arcaden: Ein Dreh- und Angelpunkt für Kunst, Kultur und Gemeinschaft

Die Neukölln Arcaden sind weit mehr als nur ein Einkaufszentrum. Als eine der zentralen Einrichtungen in der Karl-Marx-Straße (KMS) spielen sie eine Schlüsselrolle im sozialen und kulturellen Leben des Bezirks. Neben zahlreichen Geschäften und Gastronomieangeboten beherbergen die Arcaden auch die beliebte Helene-Nathan-Bibliothek, die als kultureller Treffpunkt einen besonderen Stellenwert bei den Anwohner*innen genießt.

Neue Töne in der Karl-Marx-Straße: Eröffnung von Rough Trade

Rough Trade hat jetzt seine erste Filiale auf dem europäischen Festland eröffnet – und zwar mitten in Neukölln. Die Eröffnung ist eine Reaktion auf die Handelsbarrieren durch den Brexit und soll den Zugang zum europäischen Markt sichern. Der neue Laden befindet sich im „Kalle Neukölln“ in der Karl-Marx-Straße 101. Passend zur Umgebung ist das Geschäft im industriellen, loftartigen Stil gestaltet.

Sondernutzung in der Karl-Marx-Straße: Vom Antrag bis zur Gebührenbefreiung

Als Gewerbetreibende*r auf der erweiterten Karl-Marx-Straße ist es wichtig zu verstehen, wie die Sondernutzung des öffentlichen Gehwegs Ihre Geschäftsfläche beeinflusst. Hier erfahren Sie, was Sondernutzung bedeutet, welche Genehmigungen erforderlich sind und wie Sie von der bevorstehenden Gebührenbefreiung im Jahr 2024 profitieren können.

Nützliches zur Fassadengestaltung

Die Karl-Marx-Straße hat viele alte Gebäude mit einer interessanten Geschichte. Diese historischen Fassaden aus verschiedenen Epochen prägen das Bild der Einkaufsstraße und sind wichtig für ihre einzigartige Atmosphäre.